Du möchtest dich als Bankkauffrau / Bankkaufmann bewerben oder bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Hier findest du eine passende Vorlage für das Bewerbungsschreiben. Alle unsere Vorlagen können kostenlos heruntergeladen und als Hilfe und Inspiration für deine Bewerbung benutzt werden.
Du benötigst noch die passende Lebenslauf Vorlage für deine Bewerbung? Dann schaue dir jetzt unsere kostenlosen Bewerbungsvorlagen an und finde die richtige Vorlage für dich!
Allgemeines Berufsbild: Bankkaufmann / Bankkauffrau
Bankkaufmann / Bankkauffrau ist in allen Zweigen der Finanzwirtschaft tätig. So sind Bankkaufleute unter anderem als selbstständige Finanzberater tätig. Die meisten Bankkaufleute arbeiten allerdings als Angestellte bei Banken, Sparkassen und anderen Kreditinstituten.
Zentrale Arbeitsfelder vom Bankkaufmann / Bankkauffrau sind neben Kontoführung vor allem Beratung im Kundenkontakt sowie die Abwicklung von Kundenaufträgen. Häufig beraten sie ihre Privat- oder Firmenkunden im Hinblick auf Kreditangebote oder Anlagemöglichkeiten.
Gegenstand von Beratungen können auch Leasing, Bausparen, Finanzierung von Immobilien oder Versicherungen sein. Die Verwaltung von Aktien und anderen Wertpapieren im Auftrag von Kunden ist ebenfalls ein wichtiger Arbeitsbereich.
Bei der Abwicklung von Kreditverträgen haben Bankkaufleute die Bonität der Kunden genau einzuschätzen. Dafür müssen sie unter anderem in der Lage sein, die Bilanzen von Firmenkunden richtig analysieren zu können.
Der Bankkaufmann / die Bankkauffrau kann auch in betriebsinternen Abteilungen beschäftigt sein. Dort sind zum Beispiel Abwicklung und Kontrolle von internen Vorgängen in den Bereichen Buchhaltung, Personalwesen, Revision oder Datenschutz mögliche Arbeitsfelder. Eine weitere Aufgabe ist der Abgleich der Interna mit rechtlichen Vorgaben.
Der Bankkaufmann / die Bankkauffrau hat sich über aktuelle Entwicklungen im jeweiligen Spezialbereich ständig auf dem Laufenden zu halten. Betriebstypisch ist, dass die meisten Finanzinstitute für ihre Mitarbeiter zu diesem Zweck Schulungen organisieren.
Einstiegsgehälter liegen bei ungefähr 2.000 bis 2.500 Euro brutto monatlich. Nach einigen Jahren Betriebszugehörigkeit sind Gehälter von 3.000 bis 4.000 Euro fast die Regel. Zu berücksichtigen ist auch, dass im Bankenwesen immer noch häufig 13 oder 14 Monatsgehälter sowie weitere Sonderleistungen üblich sind.
Ausbildung und Voraussetzung zur Einstellung
Die fachliche Ausbildung ist nicht die einzige Voraussetzung für eine Einstellung als Bankkaufmann / Bankkauffrau. Insbesondere wegen der Außenwirkung auf Kunden spielen bei der Tätigkeit Faktoren wie höflich-verbindliches Auftreten und konservativ-korrekte Kleidung eine erhebliche Rolle. Auch sind Personalern gute kommunikative Fähigkeiten der Bewerber meist sehr wichtig.
Etwa 10.000 junge Frauen und Männer beginnen alljährlich eine Ausbildung als Bankkaufmann / Bankkauffrau. „Banker“ gehört seit langem zu den beliebtesten Ausbildungsberufen in Deutschland.
Es ist gesetzlich keine bestimmte schulische Vorbildung für künftige Bankkaufleute vorgeschrieben. Hauptschulabgänger haben allerdings kaum eine Chance. Annähernd 75 % der angehenden Bankkaufleute besitzen Hochschulreife. Der Rest hat fast durchgängig mittlere Schulabschlüsse.
Die monatlichen Vergütungen während der dualen Ausbildung beträgt ungefähr 900 bis 1.100 Euro. Die Ausbildung dauert meist drei Jahre, kann aber bei entsprechender Vorbildung oder ausgezeichneten Leistungen während der Ausbildung um ein halbes oder ein ganzes Jahr verkürzt werden. Im zweiten Jahr muss eine Zwischenprüfung abgelegt werden